Soll ich hier droppen, oder was?
Regelkunde mit Spaßfaktor – Outdoor-Seminar auf den Bahnen 15–18
„Regeln sind da, um gebrochen zu werden?“ Nicht beim Golf! Am vergangenen Samstag verwandelten sich die Bahnen 15 bis 18 in ein Freiluft-Klassenzimmer der besonderen Art: 23 wissbegierige Teilnehmer folgten der Einladung zum Outdoor-Regelseminar – und wurden belohnt mit einer Menge Know-how, spannenden Regelfällen und jeder Menge guter Laune.
Vor dem Clubhaus wurden die Teilnehmer herzlich von Spielführer Klaus Schöberl sowie Head-Pro Uwe Tappertzhofen begrüßt. Ausgestattet mit einem praktischen Skript, das den Weg durch die Regelstationen vorgab, machten sich die Golfbegeisterten auf den Weg über den Platz.
An jeder Station wartete eine vorbereitete Spielsituation, bei der das Regelwissen auf die Probe gestellt wurde – und zwar ganz praktisch, mit echtem Ball und echtem Sand und Gras unter den Füßen.
Was tun, wenn der Ball im Bunker plötzlich wie vom Erdboden verschluckt ist? Wie sieht’s aus, wenn er verdächtig nah an einer Penalty Area liegt oder gar – oh Schreck – im Aus landet?
Keine Panik: Nach diesem Seminar wissen alle Teilnehmer Bescheid und lassen sich so schnell nicht mehr aus der Ruhe bringen.
Ob knifflig, kurios oder klassisch – jede Regel wurde praxisnah erklärt und gemeinsam diskutiert.
Dabei ging es locker, humorvoll und trotzdem lehrreich zu. Die Mischung aus Wissen, Bewegung und der ein oder anderen Anekdote sorgte für rundum gute Stimmung auf dem Platz.
Fazit: Ein rundum gelungenes Regelseminar mit vielen Aha-Momenten und dem einhelligen Tenor: Regeln können richtig Spaß machen – besonders, wenn man sie kennt!
Für den Licher Golf-Club
Klaus Schöberl
-Spielführer-



